• <span id="cxkux"></span>
    <label id="cxkux"><legend id="cxkux"></legend></label><label id="cxkux"></label>

    <label id="cxkux"></label>
    <rt id="cxkux"><optgroup id="cxkux"><strike id="cxkux"></strike></optgroup></rt>
  • 400-990-2390

    您的位置:泓鈺學校 > 德語 > 德語學習 >

    德語閱讀:紅玫瑰

    來源:泓鈺學校2014-12-09 16:57您是第位閱讀者標簽:德語,閱讀,紅玫瑰,Sagt,mehr,als,tausen

    Sagt mehr als tausend Worte: eine rote Rose

    Die Rose ist ein Sinnbild für Jugend, Schönheit und Liebe. Auch in der Kirche oder Malerei ist die prächtige Blüte nicht mehr wegzudenken. Die Dornen werden dabei meist vergessen.

    Zumindest nach dem Kalender beginnt heute der Sommer. Die warme Jahreszeit mit den Abenden, die man im Freien verbringt, im Garten sitzend oder auf der Terrasse. Mit dem 21. Juni werden aber auch die Tage wieder kürzer, bleibt es nicht mehr so lange hell. Zunächst unmerklich beginnt die Zeit des Übergangs, werden die Farben draußen in der Natur schwerer, die Zeit der Reife beginnt. Es ist die Zeit der Rosen. Die Königin unter den Blumen, wie sie auch genannt wird, die Rose, soll diese Woche unser Stichwort sein.

    In Alltag und Kunst

    Rose. Das ist die Blüte, aber auch die ganze Pflanze. Der Rosenstock oder der Rosenstrauch. Rosen blühen in überwältigender Vielfalt. Allein von der Heckenrose gibt es in Europa mehr als vierzig Arten. Die Frucht der Heckenrose, die Hagebutte, wurde schon von den Bewohnern der Pfahlbauten zu einem Mus verarbeitet und gegessen. „Hagen“ ist das alte Wort für Dornenstrauch, und „butte“ heißt die Frucht der Heckenrose. Der „Rosenhag“, die Rosenhecke oder der Rosenbogen, ist ein altmodisches Wort.

    In der abendländischen Malerei gibt es mehrere Bilder, die „Madonna“ oder „Rosenhag“ heißen. Auf ihnen ist die Mutter Gottes von Rosen umrankt dargestellt. Die Rose ist immer schon etwas ganz Besonderes, Mystisches gewesen; ein vielfältiges Sinnbild. Homer nennt die Göttin der Morgenröte „die rosenfingrige Eos“. Die ersten Sonnenstrahlen: rosenfarbige Finger.

    Ein Zeichen für Liebe und Schönheit

    Die Rose ist die Blüte der Liebe, die Blume der Freude, Ausdruck der Jugendfrische. Was Wunder, dass die Rose, zumal die tiefrote, der Geliebten überreicht wird, dass die rosenroten Lippen, der rosige Teint, die rosaroten Wangen den Mädchen und Frauen vorbehalten sind.

    Die Rose wird gar zum Frauennamen. Rosa, Rosamunde, Rosalinde, Rosalie. „Das Röslein auf der Heiden“ im Volkslied ist ein Mädchen, die „Rose meines Herzens“ die Geliebte. Ihr, der Geliebten, wird ein Kranz aus Rosen geflochten, der Rosenkranz; mit dem auch Madonnenstatuen und Marienaltäre in den katholischen Kirchen geschmückt wurden und immer noch werden.

     

    Rosenkränze in Sport und Religion

    In alten Zeiten gab es nach Turnieren und Sängerwettbewerben Rosenkränze für den Sieger. Seit dem 13. Jahrhundert gibt es einen Rosenkranz, der unter dem lateinischen Namen „rosarium“ Eingang in die christlich-katholische Religion gefunden hat. Er ist wohl dem Stifter des Dominikanerordens Dominicus Guzman zu verdanken.

    Dieser Rosenkranz ist der muslimischen Gebetsschnur nachempfunden und besteht aus 165 aufgereihten Kügelchen. Nach zehn ganz kleinen folgt ein größeres. Jeweils 10 „Ave Maria“ und ein „Vater Unser“ werden gebetet. Die Geschichte des Rosenkranzes ist eine Geschichte für sich. Das Wort selbst, Rosenkranz, gelangte erst im 15. Jahrhundert als Übersetzung des lateinischen „rosarium“ in die deutsche Sprache.

    Blütenvielfalt und Rosenregen

    Aus dem Morgenland, dem Orient, kamen im Laufe der Jahrhunderte immer neue Rosenarten nach Europa. Edelrosen galten als Luxuspflanzen, Gärtner wurden zu Rosenzüchtern, die duftenden Blumen bekamen wohlklingende Phantasienamen. 1825 kam die Teerose aus China auf den europäischen Kontinent. Die Blütenblätter von Rosen wurden bei Gastmählern im antiken Rom auf das Haupt der Trinkenden gestreut, Rosenblätter auch auf dem Weg der Fronleichnamsprozessionen.

    Wenn es - nicht nur im deutschen Schlager – „Rosen regnet“, so klingt in dieser Redensart die Tatsache an, dass der römische Kaiser Nero bei seinen orgiastischen Festen durch die Öffnungen in der Decke des Saales tatsächlich Rosen auf die Gäste herabregnen ließ. Wer gar auf Rosen gebettet ist, ist sehr glücklich. Von den für ihre Ausschweifungen berühmt-berüchtigten Einwohner der Stadt Sybaris in Unteritalien wird berichtet, dass sie auf mit Rosenblättern gefüllten Betten geschlafen hätten.

    Die Schattenseite der Rose

    Aber keine Rose ohne Dornen, sagt das Sprichwort, wobei wir eine kleine Korrektur anbringen müssen, denn die Rose hat streng botanisch gesehen keine Dornen, sondern Stacheln. Es hat eben alles zwei Seiten.

     

     

    責任編輯:學術中心

    授課教師

    泓鈺德語李老師

    學員評分:

    5.0分

    特色服務

    內部講義
    免費重讀
    外教1對1口語模考
    實時互動循環直播
    全程1對1督導
    臨考預測

    推薦課程

    更多

    院校推薦

    更多

    全國免費服務電話:400-990-2390 北京總部:010-85388066 學校傳真:010-85387798

    歡迎到校試聽咨詢:北京市朝陽區金衛路杜仲公園內

    北京市朝陽區泓鈺培訓學校版權所有 2001-2017 京ICP備07032646號

    北京網絡警察報警平臺   公共信息安全網絡監察   不良信息舉報中心   中國文明網傳播文明

    主站蜘蛛池模板: 免费精品99久久国产综合精品| 亚洲综合小说久久另类区| 天天综合网色中文字幕| 久久综合九色综合97_久久久| 亚洲综合熟女久久久30p| 色欲综合久久躁天天躁蜜桃| 麻豆久久婷婷综合五月国产| 国产成人综合日韩精品婷婷九月 | 久久综合给久久狠狠97色 | 一本久道久久综合狠狠爱| 天天做天天做天天综合网| 亚洲欧洲国产成人综合在线观看| 久久综合九色综合欧洲| 伊人伊成久久人综合网777| 色噜噜狠狠成人中文综合| 久久久久久青草大香综合精品| 久久综合精品国产二区无码| 国产激情电影综合在线看 | 亚洲AV综合色区无码二区偷拍| 日本一道综合久久aⅴ免费| 国产亚洲综合网曝门系列| 色偷偷91综合久久噜噜噜男男| 色久综合网精品一区二区| 久久青青草原综合伊人| 亚洲av综合av一区二区三区| 一本久久a久久精品综合夜夜| 久久九色综合九色99伊人| 狠狠人妻久久久久久综合| 国产性天天综合网| 小说区 图片区色 综合区| 亚洲综合色丁香麻豆| 天天影视综合网色综合国产| 91精品国产综合久久四虎久久无码一级| 综合色就爱涩涩涩综合婷婷 | 狠狠人妻久久久久久综合| 丁香五月网久久综合| 婷婷久久综合九色综合绿巨人| 婷婷激情五月综合| 伊人久久大香线蕉综合爱婷婷| 伊人久久大香线蕉综合7| 一本色道久久综合狠狠躁|